Biberach. »Die Sanierung der Leichtathletikanlage war die größte Herausforderung in der Vereinsgeschichte, die wir je hatten – und wir haben sie bravourös gemeistert«, betonte Vorsitzender Bruno Ramsteiner am Freitagabend im Prinzbacher Landgasthaus »Zum Kreuz« in seinem Rückblick auf 2015.
Biberach. Trotz ständiger Schauer und einer „Terminflut“ im eigenen Ort konnten sich die Organisatoren des TV Biberach am Samstag über eine rege Beteiligung beim 46. Straßenlauf und Nordic Walking freuen.
Weder der Dauerregen noch die einstelligen Temperaturen noch die heftigen Windböen konnten der traditionellen Laufveranstaltung des TVB etwas anhaben: Am Start standen sogar mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr. Rund 260 Läufer maßen sich in den unterschiedlichen Disziplinen. Auch unter den Nordic Walkern trotzten einige den widrigen Bedingungen und waren trotz Schmuddelwetter um 14 Uhr an den Start gegangen.
(Biberach Baden) Über Frühlingshaftes Wetter und damit ideale Wettkampf-Bedingungen konnten sich die ca. 70 Teilnehmer der Mehrkampfmeisterschaften des TV Biberach am vergangenen Sonntag freuen. Auch die Bürgermeisterin von Biberach, Daniela Paletta, ließ sich die Eröffnungsveranstaltung auf der nagelneuen Leichtathletik-Anlage neben der Sporthalle nicht entgehen und sponserte im Namen der Gemeinde Preise für die Siegerehrung.
Am vergangenen Samstag, dem 9. April, machte Biberach seinem Ruf als „Geher-Hochburg“ wieder alle Ehre. Dort wurden nachmittags, ab 16 Uhr, die badischen und hessischen Geher-Meisterschaften zusammen mit der Wertung für die Deutschland-Liga der Geher vom Turnverein Biberach ausgetragen werden. In diesem Jahr konnten auch interessierte Neulinge beim ersten Startschuss auf der dem 1000-Meter-langen Rundkurs diese technisch anspruchsvolle Sportart kennen lernen
Am Samstag den 23. April ist es wieder soweit, dann startet der 46. Biberacher Straßenlauf. Vom ambitionierten Vereinsathleten bis hin zum gesundheitsbewussten Hobbysportler ist für jeden etwas dabei. Für die Nordic-Walking-Fans werden zwei landschaftlich attraktive Strecken über 5 und 10 km angeboten. Die jüngeren Nachwuchsläufer können sich über 0,5/1/1,5 km mit Ihresgleichen messen. Auch die 5- und 10-km-Distanzen stehen wieder zur Auswahl. Beide Läufe starten gleichzeitig auf einer 5-km-Route. Zudem gibt es wieder eine Wertung für Firmenmannschaften. Dabei bilden drei Läufer einer Firma ein Team. Die schnellsten drei Mannschaften werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt.
Mit dieser Einstellung werden sowohl Google Fonts als auch essentielle Cookies, Cookies für erweiterte Funktionen und Cookies für analytische Zwecke geladen und zugelassen.